• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

mariasrezepte

  • Rezepte
  • Home
  • Nutzungsbedingungen
  • Nachspeise
  • Über uns
  • Kuchen
  • Hähnchen
  • Suppe
Home » Zitronenkuchen mit Crème Fraîche

Zitronenkuchen mit Crème Fraîche

October 22, 2025 by ouaddisalah73@gmail.com Leave a Comment

Einleitung

Warum greifen so viele Menschen immer wieder zum klassischen Zitronenkuchen – obwohl dieser oft zu trocken, zu sauer oder zu langweilig ist?

Die Antwort liegt in der Kombination aus Zitrone und Crème Fraîche, die diesem Rezept eine völlig neue Frische und Saftigkeit verleiht. Dieser Zitronenkuchen mit Crème Fraîche ist keine gewöhnliche Version: Durch die cremige Säure der Crème Fraîche, die ätherischen Öle der Zitronenschale und den feinen Zuckerguss entsteht ein unvergleichlich aromatischer, fluffiger Kuchen, der sich perfekt für jede Gelegenheit eignet.

Ideal für Frühling, Sommer, Sonntagskaffee oder als frischer Abschluss eines Dinners.


Zutatenliste

Für eine Kastenform (ca. 25 cm)

Für den Teig:

  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 120 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 150 g Crème Fraîche
  • Abrieb von 2 Bio-Zitronen
  • Saft von 1,5 Zitronen
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Mark ½ Vanilleschote

Für den Zuckerguss:

  • 100 g Puderzucker
  • 1–2 EL Zitronensaft

Optional für Deko:

  • Zitronenzesten
  • kandierte Zitronenscheiben
  • essbare Blüten

→ Substitutionstipps:

  • Crème Fraîche kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden
  • Für eine vegane Variante: Eier durch Apfelmus (60 g/Ei) und Crème Fraîche durch Sojajoghurt ersetzen

Timing ⏱️

SchrittDauer
Vorbereitung10 Minuten
Backzeit45 Minuten
Abkühlzeit30 Minuten
Gesamtzeitca. 1 Std. 25 Min

➡️ Vergleich: 20 % schneller als viele klassische Rührkuchen durch unkomplizierte Teigführung und kein separates Aufschlagen von Eiweiß.


Zubereitung – Schritt für Schritt

Schritt 1: Vorbereitung

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen.

Schritt 2: Teig anrühren

In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. In einer zweiten Schüssel Zucker, Eier, Öl, Crème Fraîche, Zitronenschale, Zitronensaft und Vanilleextrakt verrühren. Trockene Zutaten dazugeben und nur so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Tipp: Nicht zu lange rühren – sonst wird der Teig zäh!

Schritt 3: Backen

Teig in die Form füllen und glattstreichen. Für ca. 45 Minuten backen – Stäbchenprobe nicht vergessen! Wenn kein Teig mehr klebt, ist der Kuchen fertig.

Schritt 4: Guss & Veredelung

Kuchen auskühlen lassen. Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss anrühren und über den abgekühlten Kuchen gießen. Nach Wunsch mit Zitronenzesten oder Blüten verzieren.


Nährwertinformationen (pro Stück bei 12 Stück)

NährwertMenge
Kalorien~290 kcal
Fett~14 g
Zucker~22 g
Eiweiß~4 g
Kohlenhydrate~34 g

* Ca.-Werte, abhängig von Zutatenwahl und Menge.


Gesündere Alternativen

  • Weniger Zucker: Reduziere auf 150 g oder verwende Erythrit
  • Vollkorn: Ersetze 1/3 des Mehls durch Dinkelvollkornmehl
  • Ohne Ei: 3 EL Apfelmus je Ei oder Ei-Ersatzpulver
  • Laktosefrei: Crème Fraîche durch laktosefreie Variante oder Sojajoghurt ersetzen

Serviervorschläge

  • Mit frischen Beeren (z. B. Blaubeeren oder Himbeeren)
  • Als Dessert mit Kugel Vanilleeis und Zitronenmelisse
  • In dünne Scheiben geschnitten für den Nachmittagstee
  • In Muffin-Formen gebacken als Mini-Zitronenkuchen

Häufige Fehler & wie du sie vermeidest

FehlerLösung / Tipp
Kuchen ist trockenCrème Fraîche nicht reduzieren! Backzeit einhalten
Kuchen fällt einBackpulvermenge genau abmessen, Ofentür nicht zu früh öffnen
Guss wird zu dünnPuderzucker nach und nach anrühren, nicht zu viel Saft
Zitronengeschmack zu schwachImmer Bio-Zitronen verwenden & großzügig mit Schale arbeiten

Aufbewahrungstipps

  • Luftdicht verpackt 3–4 Tage haltbar bei Raumtemperatur
  • Im Kühlschrank leicht fest, aber sehr frisch
  • Einfrieren möglich (in Scheiben, max. 2 Monate)
  • Zuckerguss erst nach dem Auftauen frisch auftragen

Fazit

Zitronenkuchen mit Crème Fraîche ist der perfekte Mix aus Frische, Saftigkeit und Leichtigkeit. Durch einfache Zutaten und klare Zubereitung gelingt er immer – und bleibt lange frisch. Ideal für alle, die klassischen Zitronenkuchen lieben, aber einen modernen Twist suchen.

➡️ Probiere ihn aus, teile dein Ergebnis in den Kommentaren und abonniere unseren Newsletter für mehr kreative Rezeptideen! 💛


FAQs

1. Kann ich den Kuchen auch in einer runden Form backen?
Ja, eine 24 cm Springform funktioniert ebenfalls – die Backzeit verkürzt sich um ca. 5 Minuten.

2. Ist der Kuchen auch für Kinder geeignet?
Ja! Der Geschmack ist mild und frisch, ohne zu sauer zu sein.

3. Kann ich den Kuchen auch ohne Guss servieren?
Natürlich – oder mit Puderzucker bestäuben. Der Guss verleiht aber zusätzliche Frische.

4. Crème Fraîche durch Schmand ersetzen?
Ja, das geht! Der Geschmack wird etwas herzhafter, aber ebenfalls sehr saftig.

5. Warum ist der Kuchen so lange haltbar?
Die Crème Fraîche im Teig sorgt für eine stabile Feuchtigkeit – auch nach Tagen noch saftig!

Post Views: 3

Filed Under: Uncategorized

Previous Post: « Apfelkuchen vom Blech Rezept (Einfach, Saftig & Perfekt für Viele!)
Next Post: 🎀 Geburtstagstorte mit Schleifen 🎂 »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Erdbeer-Schokoladenkuchen: Die perfekte Kombination aus fruchtig und schokoladig 🍓🍫🎂
  • Schokoladenkuchen: Der globale Favorit, der nie enttäuscht
  • Sehr saftiger Marmorkuchen
  • 🎀 Geburtstagstorte mit Schleifen 🎂
  • Zitronenkuchen mit Crème Fraîche

Neue Rezepte

Erdbeer-Schokoladenkuchen: Die perfekte Kombination aus fruchtig und schokoladig 🍓🍫🎂

Schokoladenkuchen: Der globale Favorit, der nie enttäuscht

Sehr saftiger Marmorkuchen

🎀 Geburtstagstorte mit Schleifen 🎂

Zitronenkuchen mit Crème Fraîche

Apfelkuchen vom Blech Rezept (Einfach, Saftig & Perfekt für Viele!)

Copyright © 2025 mariasrezepte on the Foodie Pro Theme