Einleitung
Wer liebt ihn nicht, den klassischen Schokoladenkuchen? Ob zum Geburtstag, als süßer Snack oder zum Kaffee – der Schokoladenkuchen ist weltweit eine der beliebtesten Kuchenarten. Aber was macht ihn so unwiderstehlich? Und wie gelingt der perfekte, saftige Schokoladenkuchen zu Hause? In diesem Beitrag erfährst du alles rund um das Thema Schokoladenkuchen: Von den besten Zutaten über Zubereitungstipps bis hin zu kreativen Variationen. Lass dich inspirieren!
Zutatenliste
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 150 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch
- 1 Prise Salz
Timing ⏱️
Arbeitsschritte | Zeitaufwand |
---|---|
Vorbereitung | 20 Minuten |
Backzeit | 35–40 Minuten |
Abkühlen | 30 Minuten |
Gesamtzeit | ca. 1 Stunde 30 Minuten |

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Schokolade schmelzen
Butter und Zartbitterschokolade über einem Wasserbad langsam schmelzen und abkühlen lassen.
Schritt 2: Teig vorbereiten
Eier und Zucker cremig schlagen. Die Schoko-Butter-Mischung unterrühren. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch in den Teig geben.
Schritt 3: Backen
Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Schritt 4: Abkühlen lassen und servieren
Kuchen aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenglasur überziehen.
Nährwertinformationen (pro Stück bei 12 Stück)
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Fett: 22 g
- Zucker: 25 g
- Eiweiß: 5 g
- Kohlenhydrate: 30 g
Gesündere Alternativen
- Zucker durch Kokosblütenzucker ersetzen
- Vollkornmehl für mehr Ballaststoffe verwenden
- Milch durch pflanzliche Alternativen tauschen
- Dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil verwenden

Serviervorschläge
- Mit frischen Beeren und einem Klecks Sahne servieren
- Mit Vanilleeis kombinieren
- Dekorieren mit essbaren Blüten oder Schokospänen
Häufige Fehler & wie du sie vermeidest
- Kuchen zu trocken? Nicht zu lange backen und die Feuchtigkeit im Teig bewahren
- Teig zu fest? Milchmenge genau einhalten und nicht zu stark rühren
- Schokolade klumpt? Schokolade langsam schmelzen und gut abkühlen lassen
Aufbewahrungstipps
- Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch halten
- Zum Einfrieren in Portionsstücke schneiden und gut verpacken
Leave a Reply