• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

mariasrezepte

  • Rezepte
  • Home
  • Nutzungsbedingungen
  • Nachspeise
  • Über uns
  • Kuchen
  • Hähnchen
  • Suppe
Home » Joghurtbrot ohne Kohlenhydrate – Ein Unglaublich Essenzielles Rezept

Joghurtbrot ohne Kohlenhydrate – Ein Unglaublich Essenzielles Rezept

October 10, 2025 by ouaddisalah73@gmail.com Leave a Comment

Einführung

Kann man Brot essen, ohne Kohlenhydrate zu sich zu nehmen? Ja – mit diesem Joghurtbrot ohne Kohlenhydrate! Dieses Rezept ist fluffig, sättigend und perfekt für alle, die sich low carb, keto, diabetikerfreundlich oder einfach bewusster ernähren möchten.

📊 Trend-Info: Laut Google Trends ist „Low Carb Brot ohne Mehl“ eines der am meisten gesuchten Begriffe im Bereich Fitness & Diät – dieses Rezept erfüllt genau das: kein Mehl, kein Zucker, kein Gluten – aber voller Geschmack!


Zutatenliste (für 1 kleines Kastenbrot – ca. 10 Scheiben)

  • 200 g griechischer Joghurt (mind. 5 % Fett)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 TL Backpulver
  • 30 g Flohsamenschalenpulver (nicht die ganzen Schalen!)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Apfelessig
  • Optional: 1 TL Leinsamen, Sesam oder Sonnenblumenkerne zum Bestreuen

💡 Variationen:

  • Joghurt durch Quark oder Skyr ersetzen
  • Mit Kräutern, Käse oder Nüssen verfeinern

Zeitaufwand

  • Vorbereitung: 5 Minuten
  • Backzeit: 40–45 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 50 Minuten

📌 Tipp: Du brauchst nur eine Schüssel, eine Kastenform & einen Ofen – kein Kneten, kein Gehenlassen nötig!


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Ofen vorheizen

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten.

Schritt 2: Teig anrühren

Eier mit Joghurt, Apfelessig und Salz verrühren. Dann Flohsamenschalenpulver und Backpulver zugeben und gründlich mixen.

👉 Achtung: Der Teig wird zuerst weich, dickt aber durch die Flohsamenschalen nach wenigen Minuten stark ein.

Schritt 3: In Form bringen

Teig in die Form füllen, glatt streichen und optional mit Kernen bestreuen.

Schritt 4: Backen

In der Mitte des Ofens ca. 40–45 Minuten backen. Das Brot sollte außen leicht goldbraun und innen gut durchgebacken sein.

Schritt 5: Abkühlen & genießen

Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Vor dem Anschneiden komplett auskühlen lassen.


Nährwertangaben (pro Scheibe bei 10 Scheiben)

NährstoffMenge
Kalorienca. 90 kcal
Eiweiß7 g
Fett5 g
Kohlenhydrate< 1 g
Ballaststoffe3–4 g

Gesündere Alternativen

  • Ohne Eier: Mit veganem Eiersatz (Leinsamen + Wasser)
  • Laktosefrei: Laktosefreien Joghurt oder pflanzlichen Joghurt verwenden
  • Mit Protein-Boost: 1 EL Proteinpulver (neutral) hinzufügen
  • Glutenfrei: Flohsamenschalen sind von Natur aus glutenfrei – perfekt für Zöliakie

Serviervorschläge

  • Als Sandwich-Basis mit Avocado & Lachs
  • Mit Frischkäse & Kräutern als Snack
  • Getoastet mit Ei & Spinat als Keto-Frühstück
  • Als Beilage zu Suppen, Salaten oder Aufläufen
  • Mit Nussmus & Beeren für süße Low-Carb-Variante

Häufige Fehler vermeiden

🚫 Teig zu flüssig: Nur feines Flohsamenschalenpulver verwenden – nicht die groben Schalen!
🚫 Brot fällt zusammen: Teig vor dem Backen 5 Minuten ruhen lassen
🚫 Gummige Konsistenz: Gut ausbacken & komplett abkühlen lassen
🚫 Falsche Backform: Kastenform ist ideal – Silikon oder Keramik möglich


Aufbewahrung & Lagerung

  • Im Kühlschrank: 4–5 Tage haltbar (in luftdichter Box)
  • Tipp: In Scheiben schneiden & einfrieren – bei Bedarf toasten
  • Nicht luftdicht lagern bei Zimmertemperatur – es wird sonst schnell weich

Fazit

Joghurtbrot ohne Kohlenhydrate ist die perfekte Lösung für alle, die Brot lieben, aber Kohlenhydrate vermeiden möchten. Es ist einfach, schnell gemacht und vielseitig einsetzbar – ein echtes Basis-Rezept für die Low-Carb-Küche.

👉 Speichere dir dieses Rezept, teile es mit deinen Low-Carb-Freunden und back es noch heute!


FAQs

1. Ist das Brot wirklich ohne Kohlenhydrate?
Ja – pro Scheibe < 1 g KH, da Flohsamenschalen & Joghurt nahezu kohlenhydratfrei sind.

2. Kann ich normales Mehl verwenden?
Dann ist es kein Low-Carb-Brot mehr – Flohsamenschalen sorgen für die Textur.

3. Funktioniert es auch im Airfryer?
Ja – kleinere Silikonform nutzen & Temperatur reduzieren.

4. Kann ich es süß zubereiten?
Ja – 1 TL Xylit + Zimt + Vanille einrühren für süße Frühstücksversion.

5. Ist das Brot auch für Diabetiker geeignet?
Ja – da es kaum Insulinreiz verursacht, ist es ideal für eine blutzuckerfreundliche Ernährung.

Post Views: 16

Filed Under: Nachspeise

Previous Post: « Honig Senf Hähnchen mit Reis – Süß, würzig & in 30 Minuten fertig
Next Post: Blech knuspriges Parmesan-Knoblauch-Hähnchen – Einfach, würzig & unwiderstehlich knusprig! »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Erdbeer-Schokoladenkuchen: Die perfekte Kombination aus fruchtig und schokoladig 🍓🍫🎂
  • Schokoladenkuchen: Der globale Favorit, der nie enttäuscht
  • Sehr saftiger Marmorkuchen
  • 🎀 Geburtstagstorte mit Schleifen 🎂
  • Zitronenkuchen mit Crème Fraîche

Neue Rezepte

Erdbeer-Schokoladenkuchen: Die perfekte Kombination aus fruchtig und schokoladig 🍓🍫🎂

Schokoladenkuchen: Der globale Favorit, der nie enttäuscht

Sehr saftiger Marmorkuchen

🎀 Geburtstagstorte mit Schleifen 🎂

Zitronenkuchen mit Crème Fraîche

Apfelkuchen vom Blech Rezept (Einfach, Saftig & Perfekt für Viele!)

Copyright © 2025 mariasrezepte on the Foodie Pro Theme