(Wärmende Suppe mit Kurkuma, Ingwer und Huhn – heilend, lecker und gesund)
⭐ Einleitung:
Diese Anti-Entzündungs-Kurkuma-Hühnersuppe ist eine nährstoffreiche, heilende Mahlzeit – ideal bei Erkältung, nach einem stressigen Tag oder einfach, wenn dein Körper etwas Liebe braucht. Kurkuma, Ingwer, Knoblauch und Huhn wirken zusammen entzündungshemmend, stärken das Immunsystem und liefern viel Geschmack. Eine gesunde Suppe, die dich von innen wärmt und stärkt.

ℹ️ Hinweise:
- Die Suppe ist leicht, aber sättigend.
- Du kannst sie mit oder ohne Nudeln, Reis oder Gemüse anpassen.
- Kurkuma färbt stark – Vorsicht bei Kleidung und Küchenutensilien.
🛒 Zutaten (für 4 Portionen):
- 1 EL Olivenöl oder Kokosöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2–3 cm), gerieben
- 1 TL Kurkumapulver (oder 1 EL frische Kurkuma, fein gehackt)
- 2 Karotten, in Scheiben
- 2 Selleriestangen, gewürfelt
- 1,2 Liter Hühnerbrühe (am besten selbstgemacht oder Bio)
- 2 Hähnchenbrustfilets (oder ca. 300–350 g gegartes Hühnerfleisch)
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Saft einer halben Zitrone (für Frische)
- Optional: Frischer Spinat, Petersilie oder Koriander zum Verfeinern
👨🍳 Zubereitung:
- Basis anbraten:
Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Kurkuma darin 3–4 Minuten anschwitzen, bis es duftet. - Gemüse zugeben:
Karotten und Sellerie dazugeben und weitere 5 Minuten dünsten. - Brühe & Huhn:
Mit Brühe ablöschen, Thymian zugeben und die Hähnchenbrust im Ganzen mit in den Topf geben. Aufkochen lassen, dann bei mittlerer Hitze ca. 20–25 Minuten köcheln lassen. - Huhn zerkleinern:
Hähnchenbrust herausnehmen, mit zwei Gabeln zerkleinern und zurück in die Suppe geben. - Abschmecken & verfeinern:
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Wer mag, gibt noch frischen Spinat oder Petersilie dazu. - Servieren:
Heiß genießen – am besten mit einem Stück Vollkornbrot oder einfach pur!

💡 Tipps:
- Vegetarisch: Huhn durch Kichererbsen ersetzen und Gemüsebrühe verwenden.
- Low-Carb: Ohne Nudeln oder Reis zubereiten – nur mit Gemüse.
- Extra-Heilwirkung: Eine Prise schwarzer Pfeffer erhöht die Bioverfügbarkeit von Kurkuma deutlich.
- Sättigender: Mit gekochtem Reis, Quinoa oder Vollkornnudeln servieren.
- Meal Prep: Die Suppe hält sich im Kühlschrank 3–4 Tage oder lässt sich gut einfrieren.
🧾 Nährwertangaben (pro Portion – ca. Werte):
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 280–320 kcal |
Fett | ca. 10 g |
Gesättigte Fette | ca. 2 g |
Kohlenhydrate | ca. 15–20 g |
Zucker | ca. 5 g |
Eiweiß | ca. 30 g |
Salz | ca. 1,5 g |
Die Werte können je nach Zutaten leicht variieren.
Leave a Reply