• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

mariasrezepte

  • Rezepte
  • Home
  • Nutzungsbedingungen
  • Nachspeise
  • Über uns
  • Kuchen
  • Hähnchen
  • Suppe
Home » Medaillons in Champignon-Rahmsoße mit Spätzle

Medaillons in Champignon-Rahmsoße mit Spätzle

October 9, 2025 by ouaddisalah73@gmail.com Leave a Comment

Einführung

Warum lieben so viele Deutsche Medaillons in cremiger Pilzsoße? Ganz einfach: Dieses Gericht steht für bodenständigen Genuss mit feiner Note.

Zarte Schweine- oder Rinderfilet-Medaillons in einer cremigen Champignon-Rahmsoße, serviert mit fluffigen Spätzle – das ist echte Hausmannskost auf Gourmet-Niveau.

📊 Laut Umfragen zählen Pilz-Rahmgerichte und Spätzle zu den Top 10 der beliebtesten Sonntagsessen in Deutschland.


Zutatenliste (für 3–4 Portionen)

Für die Medaillons:

  • 600 g Schweinefilet oder Rinderfilet
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Butterschmalz oder Öl zum Braten
  • 1 Zweig Rosmarin oder Thymian (optional)

Für die Champignon-Rahmsoße:

  • 250–300 g frische Champignons, in Scheiben
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 150 ml Weißwein oder Brühe
  • 200 ml Sahne oder Crème fraîche
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Butter
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Frische Petersilie, gehackt

Für die Beilage:

  • 400 g frische Spätzle (Kühlregal) oder selbstgemacht
  • Etwas Butter zum Schwenken

💡 Optional: Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische in die Sauce.


Zeitaufwand

  • Vorbereitung: 10 Minuten
  • Zubereitung: 25–30 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 35–40 Minuten

📌 Tipp: Ideal für Gäste – edel, aber einfach zubereitet.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Fleisch vorbereiten

Filet in ca. 3–4 cm dicke Medaillons schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 2: Medaillons anbraten

In einer heißen Pfanne mit Butterschmalz ca. 2–3 Minuten pro Seite anbraten (innen noch leicht rosa). Herausnehmen & warm halten.

Schritt 3: Pilze & Zwiebeln anbraten

In derselben Pfanne Zwiebeln & Knoblauch in Butter anschwitzen, dann Champignons zugeben und 5–7 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 4: Sauce verfeinern

Mit Weißwein ablöschen, Senf einrühren, kurz reduzieren. Dann Sahne zugeben, würzen und leicht eindicken lassen.

Schritt 5: Fleisch einlegen

Medaillons wieder in die Soße geben, bei niedriger Hitze 5 Minuten ziehen lassen – nicht kochen!

Schritt 6: Spätzle zubereiten

Spätzle in heißem Wasser erwärmen oder kurz in Butter schwenken.

👉 Servieren: Alles auf vorgewärmten Tellern anrichten & mit Petersilie bestreuen.


Nährwertangaben (pro Portion, ca.)

NährstoffMenge
Kalorienca. 680 kcal
Eiweiß38 g
Fett35 g
Kohlenhydrate45 g
Zucker4 g
Ballaststoffe3 g

Gesündere Alternativen

  • Leichter: Sahne durch fettarme Kochsahne oder Sojacuisine ersetzen
  • Low Carb: Spätzle durch Zoodles oder Blumenkohlpüree ersetzen
  • Vegan: Medaillons durch gebratene Kräuterseitlinge oder Tofu, pflanzliche Sahne & Margarine

Serviervorschläge

  • Mit glasierten Möhren oder grünem Bohnengemüse
  • Mit Rotwein oder Weißwein als Begleiter servieren
  • In einer Pfanne anrichten & direkt auf den Tisch stellen (rustikaler Stil)
  • Mit gerösteten Walnüssen oder Parmesanspänen verfeinern

Häufige Fehler vermeiden

🚫 Fleisch zu trocken: Nicht zu lange braten – besser kurz ruhen lassen
🚫 Soße zu dünn: Etwas Stärke oder länger einkochen
🚫 Pilze verwässern: Immer scharf anbraten, damit sie rösten statt kochen
🚫 Spätzle klebrig: Mit Butter oder Öl locker schwenken


Aufbewahrung & Lagerung

  • Im Kühlschrank: 2 Tage haltbar
  • Aufwärmen: Schonend bei mittlerer Hitze oder in Mikrowelle
  • Nicht einfrieren: Sahnesoße und Fleisch können an Qualität verlieren

Fazit

Medaillons in Champignon-Rahmsoße mit Spätzle sind ein echter Genuss für besondere Tage oder als Soulfood unter der Woche. Zartes Fleisch, cremige Soße, feine Pilzaromen – das ist deutsche Küche, wie wir sie lieben.

👉 Unbedingt ausprobieren! Merke dir das Rezept, teile es mit anderen oder koche es gleich heute nach.


FAQs

1. Welches Fleisch eignet sich am besten?
Schweinefilet ist zart & günstig, Rinderfilet edel – beides funktioniert hervorragend.

2. Kann ich getrocknete Pilze verwenden?
Ja, eingeweicht und gut abgetropft – sie geben besonders intensives Aroma.

3. Geht das Gericht ohne Alkohol?
Ja – Weißwein durch Brühe oder etwas Apfelsaft ersetzen.

4. Funktioniert es auch mit Nudeln oder Reis?
Natürlich – Bandnudeln oder Butterreis passen ebenso gut.

5. Kann ich die Soße vorher zubereiten?
Ja, einfach sanft aufwärmen & Fleisch frisch einlegen.

Post Views: 12

Filed Under: Hähnchen

Previous Post: « Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat
Next Post: Hähnchen-Reis-Pfanne mit Brokkoli und Mais – Schnell, sättigend & gesund »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Erdbeer-Schokoladenkuchen: Die perfekte Kombination aus fruchtig und schokoladig 🍓🍫🎂
  • Schokoladenkuchen: Der globale Favorit, der nie enttäuscht
  • Sehr saftiger Marmorkuchen
  • 🎀 Geburtstagstorte mit Schleifen 🎂
  • Zitronenkuchen mit Crème Fraîche

Neue Rezepte

Erdbeer-Schokoladenkuchen: Die perfekte Kombination aus fruchtig und schokoladig 🍓🍫🎂

Schokoladenkuchen: Der globale Favorit, der nie enttäuscht

Sehr saftiger Marmorkuchen

🎀 Geburtstagstorte mit Schleifen 🎂

Zitronenkuchen mit Crème Fraîche

Apfelkuchen vom Blech Rezept (Einfach, Saftig & Perfekt für Viele!)

Copyright © 2025 mariasrezepte on the Foodie Pro Theme