
Einführung
Keine Zeit zu kochen, aber Lust auf etwas Warmes, Herzhaftes und Gesundes? Dann ist diese schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat genau das Richtige!
Mit nur einer Pfanne, wenigen Zutaten und in unter 20 Minuten zauberst du ein köstliches, vegetarisches Gericht auf den Tisch – ideal für stressige Wochentage oder ein leichtes Abendessen.
📊 Beliebtheit: Gnocchi zählen laut Google Trends zu den am häufigsten gesuchten Nudel-Alternativen in Deutschland – kein Wunder bei dieser Vielseitigkeit!
Zutatenliste (für 2–3 Portionen)
- 500 g frische Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 g Cherrytomaten, halbiert
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml Sahne oder Kochsahne
- 2 Handvoll frischer Babyspinat
- 50 g geriebener Parmesan (optional)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Italienische Kräuter (Basilikum, Oregano, Thymian)
- Frisches Basilikum zur Deko
🔁 Variationen:
- Gnocchi durch Vollkorn-Gnocchi oder glutenfreie Variante ersetzen
- Sahne durch pflanzliche Cuisine tauschen
- Optional: Fetakäse, Mozzarella oder gebratene Champignons hinzufügen
Zeitaufwand
- Vorbereitung: 5 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 20 Minuten
📌 Tipp: Perfekt geeignet für die schnelle Feierabendküche oder als Meal-Prep!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Gnocchi anbraten
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Gnocchi darin ca. 5–7 Minuten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Schritt 2: Aromagrundlage
Zwiebeln und Knoblauch in derselben Pfanne glasig braten. Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.
Schritt 3: Sauce & Gemüse
Cherrytomaten hinzufügen und 2–3 Minuten mitgaren. Dann Sahne unterrühren, würzen und den Spinat dazugeben – kurz zusammenfallen lassen.
Schritt 4: Gnocchi zurück in die Pfanne
Gnocchi zurück in die Sauce geben und alles gut vermengen. Nach Belieben mit Parmesan und frischem Basilikum toppen.
👉 Extra-Tipp: Mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern – das bringt Frische!
Nährwertangaben (pro Portion)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 540 kcal |
Eiweiß | 13 g |
Fett | 25 g |
Kohlenhydrate | 60 g |
Ballaststoffe | 6 g |
Zucker | 6 g |
Gesündere Alternativen
- Sahnefrei: Sahne weglassen und nur mit Gemüsebrühe ablöschen
- Protein-Boost: Gebratene Kichererbsen oder Linsen untermischen
- Low-Carb: Gnocchi durch Blumenkohl-Gnocchi oder Zoodles ersetzen
- Vegan: Pflanzliche Sahne & Hefeflocken statt Parmesan
Serviervorschläge
- Mit frischem Rucola und Pinienkernen toppen
- Als Meal Prep in Boxen füllen & kalt oder warm genießen
- Mit einem Klecks Pesto Rosso oder grünem Basilikumpesto verfeinern
- Mit einem Spiegelei servieren – für ein extra cremiges Finish
Häufige Fehler vermeiden
🚫 Gnocchi matschig: Immer gut anbraten, nicht direkt kochen
🚫 Spinat zu weich: Nur kurz mitgaren, damit Vitamine erhalten bleiben
🚫 Sauce zu dickflüssig: Mit etwas Brühe oder Pastawasser strecken
🚫 Zu fade: Mit Gewürzen nicht sparen!
Aufbewahrung & Lagerung
- Im Kühlschrank: 2 Tage haltbar
- Aufwärmen: In Pfanne mit etwas Wasser oder Sahne
- Einfrieren: Möglich, aber Gnocchi können leicht weich werden – frisch ist besser!
Fazit
Diese schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate & Spinat ist das perfekte Blitzgericht: cremig, gesund, vegetarisch und voller Geschmack – ganz ohne Aufwand. Ein Alltagsheld für alle, die wenig Zeit, aber großen Hunger haben!
👉 Jetzt speichern, nachkochen & mit Freunden teilen!
FAQs
1. Muss ich frische Gnocchi verwenden?
Nein, aber frische Gnocchi aus dem Kühlregal gelingen am besten zum Anbraten.
2. Kann ich Tiefkühlspinat verwenden?
Ja – einfach gut ausdrücken und zum Schluss untermischen.
3. Ist das Rezept veganisierbar?
Absolut – einfach pflanzliche Sahne & veganen Parmesan verwenden.
4. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, perfekt als Meal Prep oder zum Mitnehmen.
5. Passen auch andere Gemüsesorten?
Klar! Zucchini, Paprika oder Pilze lassen sich super integrieren.
Leave a Reply